Pistole mit einem standard Magazin
7,2V 500mAh LI-PO Akku mit T-Plug
Einfaches Ladegerät
Speedloader
Reinigungsstarb
Probepackung mit BB´s
HINWEIS! Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch mit dem im Set enthaltenen Ladegerät auf. Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus das mitgelieferte Ladegerät oder ein Ladegerät für Li-Po-Akkus und stellen Sie den Ladestrom auf nicht mehr als 0,7 A ein. Denken Sie daran, den Akku nicht vollständig zu entladen, da dies zu Schäden führen kann und nicht von der Garantie abgedeckt ist.
Die CM030 ist eine AEP Pistole mit Semi- und Fullauto Modus. Sie eignet sich perfekt als Backup oder für den CQB. Die Waffe besticht durch einen aggressiven modernen Look und wird durch einen wiederaufladbaren innen liegenden Akku angetrieben.
Wir empfehlen für eine bessere Performance von Mosfet AEP Pistolen einen AEP-Li-Po mit 550 - 680mAh zu verwenden. Diese finden Sie in unserem Shop !!!
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Es gibt keine bessere AEP auf dem Markt. Das Mosfet mit dem Li-Po Akku zusammen ist ein Traum. Super ROF und Ansprechverhalten
Fynn H.,
21.09.2021
Hallo, ich würde mir sehr gerne die Cyma 030 gen. 3 kaufen, jedoch würde ich gerne diese tunen. Ich kann es zur Zeit nicht machen und wollte fragen, ob Sie diese mit einen Tuningmotor zb. der von Begadi, ein alu. nozzle, eine neue AEP Feder welche dir Cyma 030 auf 0,45-0,5 Joule bringt, ein neues und schnelleres Mosfet und noch einen Tuninglauf mit 6,03-6,01 mm.
Natürlich würde ich die Material kosten und die Arbeitszeit bezahlen.
ob Sie diese mit einen Tuningmotor zb. der von Begadi, ein alu. nozzle, eine neue AEP Feder welche dir Cyma 030 auf 0,45-0,5 Joule bringt, ein neues und schnelleres Mosfet und noch einen Tuninglauf mit 6,03-6,01 mm.
Natürlich würde ich die Material kosten und die Arbeitszeit bezahlen.
Zur Rezension
Andreas F.,
19.05.2021
Es gibt keine bessere aep als die gute alte cm030. Sie ist einfach kult : ) . Sie ist sehr gut verarbeitet und es Knarrt nichts an der waffe. Die schuss Ergebnisse sind hervorragend. Klare Kaufempfehlung
schuss Ergebnisse sind hervorragend. Klare Kaufempfehlung
Zur Rezension
Joachim B.,
27.12.2020
Hervorragend. Inzwischen haben die Cyma AEPs einen tollen Entwicklungsstand erreicht. Man muss nichts mehr daran verändern oder tunen. Zielgenau, zuverlässig und im vollautomatischen Modus echte Spaßbringer. Das neue USB-Ladegerät macht den Ladevorgang einfach.
zuverlässig und im vollautomatischen Modus echte Spaßbringer. Das neue USB-Ladegerät macht den Ladevorgang einfach.
Zur Rezension
Nach der Omnibus-Richtlinie sind wir verpflichtet, Kundenbewertungen in unserem System zu überprüfen und erklären nachfolgend:
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.